Aktion „Immanuel Albertinen hilft“
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
Zum Immanuel Suchthilfeverbund Guben gehören die besonderen Wohnformen für abhängigkeitskranke Menschen „Haus Agape", die ambulante Eingliederungshilfen in Form von aufsuchenden Hilfen, die Suchtberatungsstelle, ambulante Suchtnachsorge und die Selbsthilfe. Außerdem bieten wir Mietwohnungen im Stadtgebiet an.
Alle Angebote bieten wir unter angepassten Bedingungen weiterhin an! Unsere Suchtberatungsstelle ist auch weiterhin für Ratsuchende kontaktlos telefonisch und /oder per E-Mail da. Wir sind weiterhin persönlich nach telefonischer Absprache in unseren Räumen in der Alten Poststr. 15 für Sie da.
Bitte beachten Sie dort den Aushang!
In unseren Räumlichkeiten gelten die nötigen und möglichen Schutzmaßnahmen, um Sie und uns vor möglichen Infektionen zu schützen. Bitte respektieren Sie diese!
Neuaufnahmen finden unter besonderen Schutzmaßnahmen weiterhin statt. Dazu gehören ein aktueller negativer Covid-19-Test, mindestens 1 Woche quarantäneähnliche Unterbringung im Zimmer, Einhalten der Hygiene- und Abstandsregelungen, tägliches Beobachten des Gesundheitszustandes und tägliches Temperaturmessen.
Die Therapieabläufe innerhalb unserer besonderen Wohnform laufen somit unter besonderen Schutzvorkehrungen relativ unbeschränkt weiter. Begleitende Angebote, die von außen kommen, die derzeit ausgesetzt sind, werden ab dem 1.6.2020 wieder nach und nach aktiviert.
Besuche sind nur nach vorheriger Anmeldung und Zusage möglich. Bitte immer klingeln. Der Besuch findet in einem separaten Raum (Wintergarten) mit eigenem Zugang und guter Belüftungsmöglichkeit bzw. im Freien statt. Ins Haus werden aktuell keine Besucherinnen und Besucher gelassen.
Betreuerinnen und Betreuer, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten und auch Logopädinnen und Logopäden stellen wir ebenfalls separate Räume zur Verfügung, wo nur mit dem oder der zu Behandelnden Kontakt besteht.
Die Besucherfragebögen müssen vollständig ausgefüllt werden. Handwerkerinnen und Handwerker sowie anderes Gewerk, dürfen nur mit entsprechendem MNS und Händedesinfektion, Besucherfragebogen und nach vorheriger Anmeldung in den Bereich, wo die Arbeit stattfinden muss. Bewohnerinnen und Bewohner sind dann weitestgehend nicht anwesend.
Leitung/Verwaltung
T 035 61 68 67 65
guben@immanuelalbertinen.de
Suchtberatung/Nachsorge/Selbsthilfe
T 0173 637 84 94
marion.swietza@immanuelalbertinen.de
Wie können Sie sich vor dem Coronavirus schützen? Wie sollten Sie vorgehen, wenn Sie eine Infektion mit Coronaviren vermuten?
Alle Informationen und wichtigen Hinweise auf einen Blick
Der Immanuel Suchthilfeverbund Guben hat erneut einen Ostermarkt mit verschiedenen handgefertigten Produkten ausgerichtet.mehr
Mit einer Mottoparty erinnerten sich Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende des Agape Hauses stilecht an ihre Jugend in der DDR. mehr
Mit den neuen Webseiten wird das Angebot der Suchtkrankenhilfe im thüringischen Wartburgkreis noch sichtbarer.mehr
Wer ist interessiert am Aufbau einer neuen Selbsthilfegruppe zu den Themen „Rund um die Abstinenz - Wege aus der Sucht“, Co-Abhängigkeit, stoffliche und nicht-stoffliche Süchte? Mehr