
Handeln wie Sankt Martin
Am 11.11. beginnt nicht nur die Karnevalszeit, nein, es ist auch der Gedenktag für den heiligen Martin.
Wir berichten über ausgewählte Ereignisse, Personalien und Jubiläen im Immanuel Suchthilfeverbund Guben.

Am 11.11. beginnt nicht nur die Karnevalszeit, nein, es ist auch der Gedenktag für den heiligen Martin.

Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Gäste haben am 25. September das 25-jährige Jubiläum des Immanuel Suchthilfeverbunds Guben gefeiert. Wachstum, Beständigkeit und Hoffnung symbolisiert ein gemeinsam gepflanzter Apfelbaum.

Zur Eröffnung des Escape Rooms im Immanuel Suchthilfeverbund Guben kamen zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Das Projekt wird künftig als Bestandteil der Suchtprävention eingesetzt.

Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.

Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.

Mit wertvollen Tipps der Gärtnerei-Inhaberin bepflanzten die Teilnehmenden aus der Arbeitstherapie ihre Blumenkästen und ließen abschließend bei einer Tasse Kaffee den Ausflug ausklingen.

Am Rosenmontag feierten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende im Haus Agape des Immanuel Suchthilfeverbund Guben unter dem Motto 80er Jahre gemeinsam Karneval.

Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.

Hohes Interesse mit über 100 Gesprächen am Messestand: Erstmalig hat ein Team des Immanuel Suchthilfeverbunds Guben den Standort Mitte Februar auf der größten Job- und Ausbildungsmesse Brandenburgs in Cottbus repräsentiert.

Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
Seite 1 von 3