
Besondere Wohnform für chronisch mehrfachgeschädigte abhängigkeitskranke Menschen
Die Soziotherapeutische Wohnform„ Haus Agape“ richtet sich an Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung, die einer zeitlich unbefristeten Hilfe bedürfen, um zu einer abstinenten Lebensweise zu finden und die sich ernsthaft dazu entschieden haben, abstinent zu leben.
Kontakt
Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit einer Suchtproblematik, die einer zeitlich unbefristeten Hilfe bedürfen, um zu einer abstinenten Lebensweise zu finden und freiwillig dazu bereit sind, abstinent zu leben. Der langjährige Konsum hat häufig zu körperlichen und psychischen Begleiterkrankungen geführt, soziale Isolation hervorgerufen, Verschuldung und vieles mehr. Das macht es den Betroffenen schwer, selbständig, ohne umfängliche Hilfen wieder Stabilität zurückzugewinnen und Lebensperspektiven zu entwickeln.

Standort und Bedingungen
Unsere Einrichtung befindet sich im Stadtkern der Stadt Guben, fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt und in unmittelbarer Nähe zur polnischen Grenze. In der näheren Umgebung von Guben laden Wälder und ein nahe gelegener Badesee zum entspannen ein. Das Stadtzentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen ist nur zwei Gehminuten entfernt. Zwei Mal in der Stunde fährt der Regionalverkehr von Guben über Frankfurt/Oder oder über Cottbus nach Berlin. Den Bewohnerinnen und Bewohnern stehen ausschließlich Einbettzimmer in Wohngruppen zur Verfügung. Jede Wohngruppe verfügt über drei Sanitärbereiche und eine Wohnküche sowie Zugang zur Dachterrasse oder Garten.
Angebote und Finanzierung
So umfänglich die Alkoholabhängigkeit alle Lebensbereiche des betroffenen Menschen beeinträchtigt, so breit angelegt ist unser Hilfsangebot. Wir unterstützen mit einer festen Tagesstruktur, das Wiederzurückfinden in einen normalen Alltag, bestehend aus regelmäßiger Körperpflege, regelmäßigen Mahlzeiten, Beschäftigungen, Eingebundensein in eine Gemeinschaft und Gestalten eines angenehmen Wohnumfeldes. Kernstück ist dabei eine umfangreiche tägliche Beschäftigungs – und Arbeitstherapie, die den Einzelnen körperlich und geistig wieder fordert und seine sozialen Fähigkeiten schult und vom Suchtgedanken ablenken soll.
Dafür stehen Räumlichkeiten für Werkstätten, ein großes Gartenland mit Tieren wie Hühnern, Kaninchen, Ziervögeln, Fischen und Katzen und eine Therapie-Küche zur Verfügung.
Wir helfen Schulden zu regulieren, behördliche Angelegenheiten zu erledigen, bei der Gesundheitsfürsorge, familiäre Kontakte und Freundschaften wieder zu beleben, freie Zeit befriedigend zu gestalten. Dafür bieten wir ergänzend interessante begleitende Maßnahmen wie z.B. die tiergestützte Therapie, NADA Ohrakupunktur, Theaterbesuche, Urlaubsreisen und vieles andere mehr an.
Unsere 24-Stunden-Betreuung stellt sicher, dass jederzeit ein Ansprechpartner vorhanden ist. Unser Hilfsangebot finanziert sich über SGB IX § 125 Eingliederungshilfe.
-
Berliner Queer-Bündnis