Marion Swietza
Leiterin, Immanuel Suchthilfeverbund Guben
Suchtprävention einmal anders: Bei uns können Sie Abenteuer erleben, spannende Erlebnisse erfahren, neues Wissen erwerben und den Teamgeist stärken. Tauchen Sie ein in fesselnde Welten und entkommen dem Alltag.
Bei dem Escape Room handelt es sich um ein interaktives Gruppenspiel, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam Rätsel lösen müssen, um das Ziel zu erreichen, den Raum zu verlassen.
Statt des frontalen Unterrichts setzen wir auf ein abwechslungsreiches, ansprechendes und zeitgemäßes Format.
Mit dem Format werden Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 12. / 13. Klasse sowie Berufschulklassen angesprochen.
Derzeit liegt der Fokus auf das Thema Alkohol.
Das Projekt verfolgt konkret das Lernziel, den Teilnehmenden fundiertes Wissen zum Thema Abhängigkeit zu vermitteln. Dabei stehen insbesondere die Folgen und Risiken von Suchterkrankungen im Mittelpunkt.
Das Projekt eignet sich besonders gut für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse. Darüber hinaus bietet der Escape Room auch eine spannende Möglichkeit für Teamevents.
Abhängig von der Gruppenstärke kann der Aufenthalt bis zu 2,5 Stunden dauern.
Für Schülergruppen entstehen keine Kosten, weil das zu den Aufgaben der Suchtberatung zählt und über den Landkreis gefördert wird.
Der Unkostenbeitrag für Erwachsenengruppen wird in Kürze veröffentlicht.
Sie können sich an Einrichtungsleiterin Marion Swietza oder Suchtberaterin Doreen Lindner per Telefon oder E-Mail wenden, um eine Buchungsanfrage für den Escape Room zu stellen.
Leiterin, Immanuel Suchthilfeverbund Guben
Suchtberaterin, Immanuel Suchthilfeverbund Guben